Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Geburtsvorbereitunskurse
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und freiwillig. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz in Österreich, ausgenommen Mitarbeitende der Merkur Versicherung AG. Pro Person besteht nur eine Teilnahmemöglichkeit. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Geburtsvorbereitungskurse von „Deine Geburt - Der Online Geburtsvorbereitungskurs“ im Gesamtwert von 300 Euro. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis zum 08.05.2025 möglich. Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip aus allen Teilnehmenden ausgelost und die Auslosung findet am 09.05.2025 statt. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist der Teilnehmende verantwortlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Merkur Versicherung AG übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die verlosten Produkte. Die Verantwortung für Qualität, Funktionalität und etwaige Mängel liegt beim Hersteller. Eine Barablöse ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Zudem haftet die Merkur Versicherung AG nicht für Schäden, die aus der Nutzung des Gewinns entstehen, sowie für Verzögerungen oder Verlust beim Versand, soweit diese durch Dritte verursacht wurden. Über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden. Die Merkur Versicherung behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung jederzeit zu beenden, dessen Bedingungen zu modifizieren oder anderweitig zu ändern. Die Merkur Versicherung AG behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel auszuschließen sowie Gewinne nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des gegenständlichen Gewinnspiels erheben, speichern und nutzen. Diese Zustimmung kann vom Teilnehmenden jederzeit per E- Mail an marketing@merkur.at oder per Post an Merkur Versicherung AG, A- 8010 Graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 84 widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Teilnehmende nimmt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr am Gewinnspiel teil. Eine Barablöse ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden. Die Merkur Versicherung behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund jederzeit zu beenden, dessen Bedingungen zu modifizieren oder anderweitig zu ändern.
*Sämtliche Personenbezeichnungen geltend gleichermaßen für alle Geschlechter.
Informationsschreiben zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten gemäß Art 13 DSGVO
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im geben. Zusätzlich informieren wir über Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Merkur Versicherung AG
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 84, 8010 Graz
Telefon: +43 316 8034-0
E-Mail-Adresse (allgemein): merkur@merkur.at
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter der o.a. Adresse mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder per E-Mail unter: datenschutz@merkur.at
Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Veranstaltungen
Sofern für die Teilnahme an einer Veranstaltung eine vorherige Anmeldung bei der Merkur Versicherung AG (z.B. online oder per E-Mail) vorgesehen ist, verarbeiten wir die von Ihnen bekannt gegebenen Anmeldedaten (z.B. Name und Kontaktdaten) zwecks Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Wir fertigen Foto- und Videoaufnahmen auf Veranstaltungen an, die entweder von der MERKUR VERSICHERUNG AG veranstaltet oder gesponsert werden. Die Aufnahmen der Besucher/Teilnehmer dienen zur Dokumentation und zur Veranstaltungsberichterstattung innerhalb unseres Unternehmens (z.B. im Intranet), auf unserer Website sowie in ausgewählten On- und Offline-Medien (z. B. Facebook, Instagram, Tageszeitungen, Magazine).
2. Gewinnspiele
Wir veranstalten regelmäßig Gewinnspiele, an denen Sie u.a. durch Bekanntgabe Ihrer Identitäts- und Kontaktdaten teilnehmen können. Die Verarbeitung Ihrer bekanntgegebenen Daten (z.B. Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer sowie weitere für die Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Daten) ist für die Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich (vgl. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
3. Sponsoring / Events
In den Bereichen Kunst & Kultur, Sport, Jugend und Wissenschaft sind wir zudem als Sponsor aktiv. Die Verarbeitung der damit in Zusammenhang stehenden personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung der übernommenen Sponsoring-Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten
1. Veranstaltung
Unser berechtigtes Interesse iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO sowie §§ 12, 13 DSG liegt in der Öffentlichkeitsarbeit, der Kundengewinnung und -bindung sowie der Steigerung unseres Bekanntheitsgrades.
Es ist davon auszugehen, dass unser Interesse an der Anfertigung und Verwendung der Foto- und Videoaufnahmen nicht übermäßig in Ihre Rechte und Freiheiten eingreift, insbesondere da Sie sich in den öffentlichen Raum begeben haben, auf die Anfertigung und Verwendung der Aufnahmen im Vorfeld oder bei der Veranstaltung hingewiesen wurden, sowie sowohl bei der Anfertigung von Fotos als auch der Veröffentlichung derselben darauf geachtet wird, dass keine berechtigten Interessen von abgebildeten Personen verletzt werden. Sofern aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen Ihre Rechte und Freiheiten durch die Abbildung verletzt sein sollten, werden wir durch geeignete Maßnahmen die weitere Verarbeitung unterlassen. Eine Unkenntlichmachung in Printmedien, die bereits ausgegeben sind, kann nicht erfolgen. Eine Löschung im Internet erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten.
2. Gewinnspiel auf Grundlage eines Gewinnspielvertrages
Verarbeitungen zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. b DSGVODie Verarbeitung der personenbezogenen Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowieweitere für die Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Daten der Teilnehmer) dient der Durchführung und Abwicklung desjeweiligen Gewinnspiels
3. Werbung (und ggf. Gewinnspiel auf Grundlage der Einwilligung)
Sofern Sie uns im Rahmen einer Veranstaltung bzw. eines Gewinnspiels o.ä. Ihre Einwilligung (zu Werbezwecke) erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten zur Bewerbung unserer eigenen Produkte und Produkte unserer Kooperationspartner (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
4. Fotos- und Videos
Die Nutzung der Foto- bzw. der Videoaufnahmen erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet:
Name (Vor- und Nachname), Adresse, Geburtsdatum, E-Mail Adresse, Telefonnummer
Kategorien von Empfängern
Wenn es zur Erreichung der angeführten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, übermitteln wir nur die für den Einzelfall notwendigen Daten an die damit befassten Empfänger. Das können je nach Anlassfall folgende sein:
1. Auftragnehmer, die bei der Verarbeitung (Anfertigung sowie Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen, Werbekampagnen etc.) tätig sind, z.B. Werbeagenturen und Druckdienstleister;
2. Werbe-, Sponsoring- und Gewinnspiel-Kooperationspartner;
3. Rechtsanwälte (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren);
4. Die Daten können auch über das Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und auf Social Media Kanälen (z.B. Facebook, Instagram) veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung kann auch im Printmedium „Name“ (Hauszeitung), welches an aktive und pensionierte Mitarbeiter und an Kooperationspartner in einer begrenzten Auflage verteilt wird sowie im MERKUR VERSICHERUNG AG-Intranet online abrufbar ist, und in ausgewählten öffentlichen Printmedien erfolgen.
Für die Veröffentlichung auf externen Social Media Kanälen gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen des Social Media Kanals. Weitere Informationen zu den verarbeiteten Daten und den Möglichkeiten, einer Datenverarbeitung dort zu widerzusprechen, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen des Social Media Kanals.
Speicherdauer (Löschfristen)
Wir speichern die Daten, solange dies für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist (z.B. für die Durchführung einer Veranstaltung oder eines Gewinnspiels). Bei Gewinnern werden die personenbezogenen Daten noch 40 Monate nach Gewinnübergabe (36 Monate mögliche vertragliche Schadenersatzansprüche + max. 4 Monate Zustelldauer einer Klage) verarbeitet und danach gelöscht.
Kontaktdaten zu Zwecken der Produktwerbung speichern wir im Einklang mit Ihrer Einwilligungserklärung bzw. bis zu einem allfälligen Widerruf der Einwilligung.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben bei Vorliegen der dafür erforderlichen Voraussetzungen folgende Rechte: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
Sind Sie der Ansicht, dass wir Ihre Daten in nicht zulässiger Weise verwenden, steht Ihnen das Recht auf Beschwerdeerhebung bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, T +43/1/52 152-0, dsb@dsb.gv.at) offen